Project Management Professional (PMP)® Ablauf und Nutzen im Überblick

Zielgruppe Und Nutzen

Ihre Kunden oder Partner fordern zu Recht einen objektiven und anerkannten Nachweis über die Kompetenz der verantwortlichen Projektmanager. Denn Projekte sind häufig mit hohen Investitionskosten verbunden und sind dazu von strategischer Bedeutung.

Die PMP®-Zertifizierung ist für alle Projektmanager und Projektmitarbeiter geeignet – nicht nur für Projektleiter. Sie müssen nur eine gewisse Erfahrung in Projekten nachweisen können.

Für die PMP-Prüfung brauchen Sie einen Nachweis über 35 Kontaktstunden (zB bei uns) und zusätzlich müssen Sie:

Mit Bachelor (o.ä.): 36 Monate Projekterfahrung nachweisen

Ohne Bachelor: 60 Monate Projekterfahrung nachweisen

Als Projektmanager / Projektmitarbeiter

  • verbessern Sie Ihren persönlichen Chancen am Berufsmarkt
  • bestätigen Sie Ihre Kompetenz und Erfahrung als Projektleiter mit einem international anerkannten Titel
  • nutzen Sie die Weiterbildung in allen projektrelevanten Themen
  • stimmen Sie sich mit anderen Projektleitern und Kunden besser ab

Als Unternehmen

  • stellt einen gesicherten Qualitätsstandard dar
  • ermöglicht einheitliche Herangehensweisen und ein gemeinsames Projektverständnis
  • steigern Sie Ihre Projekteffizienz und den Marketingnutzen
  • sichern Sie sich lukrative Aufträge und Wettbewerbsvorteile durch nachweisbare Kompetenzen

PMP-Zertifizierung – Ablauf nach dem Kurs

1. Überprüfung

Überprüfen Sie bitte, ob Sie alle Voraussetzungen erfüllen und ob Sie zur Teilnahme an der PMP®-Prüfung berechtigt sind.

Dabei kann Ihnen die Informationsseite des PMI® behilflich sein. Sie können sich selbstverständlich auch bei Fragen zu den Voraussetzungen der PMP®-Zeritifizierung an uns wenden.

20 Minuten

2. Registrierung

Registrieren Sie sich bitte für einen myPMI-Account.

Damit können Sie den Status Ihrer PMI®-Zertifizierungen einsehen und kontrollieren, wie viele PDUs Sie in Ihrem derzeitigen Zertifizierungszyklus erworben haben.

5 Minuten

3. Daten Erfassung

Erfassen Sie bitte in Ihrem Account auf www.pmi.org alle für die Voraussetzungen notwendigen Daten.

Das kann frühzeitig auch schon vor Beginn der Schulung erfolgen. Die Daten bleiben 3 Monate gespeichert.

2 Stunden

4. Prüfungszulassung

Nach erfolgreicher Anmeldung und vollständiger Übermittlung aller Unterlagen (Zeugnisse, Projektreferenzen und Schulungsnachweis) erhalten Sie vom PMI®eine Prüfungszulassung (Authorization to Test, ATT).

Die Prüfungszulassung wird Ihnen per Post oder per E-Mail zugestellt und ist ab diesem Zeitpunkt für 12 Monate gültig.

3-5 Tage

5. Prüfung

Mit dieser Zulassung können Sie einen Prüfungstermin bei einem der Testcenter online vereinbaren.

Nach erfolgreich bestandener Prüfung wird das Resultat direkt vor Ort bekannt gegeben.

individuell

6. Zertifikat

Sie erhalten bei Bestehen der Prüfung Ihr Zertifikat per Post.

1-2 Wochen

Weitere wichtige Hinweise:

Sie müssen wenigstens eine dokumentierte Expertise innerhalb jeder der Projektleitungsdomänen (initiating, planning, executing, monitoring and controlling, closing) vorweisen können.

Sie können nur Projekterfahrungen anführen, die maximal acht Jahre zurückliegen.

Sie können ungefähr $30 sparen, wenn Sie vor dem Begleichen der PMP®-Prüfungsgebühren PMI®-Mitglied werden. Weitere Vorteile einer PMI®-Mitgliedschaft können Sie der Informationsseite auf PMI.org entnehmen.

Vor dem Zeitpunkt Ihrer Prüfung sollten Sie noch einmal den finalen Prüfungsort kontrollieren, falls dieser sich in der Zwischenzeit geändert hat.

Oftmals sind die Freitags- und Samstagstermine der Prüfung schnell belegt. Wenn Sie an einem Freitag oder Samstag den Test ablegen möchten, empfiehlt es sich, mindestens zwei bis drei Wochen im Voraus zu buchen.

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

+49 211 30187938
info(at)ifp-duesseldorf.de
Zum Kontaktformular